Datenschutzhinweise für unsere Social Media Präsenzen
Wir unterhalten auf verschiedenen Social Media Plattformen Onlinepräsenzen. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir Nutzerdaten, um mit den Nutzern auf der Plattform interagieren zu können und Informationen über uns anzubieten. Rechtsgrundlage ist hier unser berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und Ihre Einwilligung gem. Art 6 Abs. 1 lit a DSGVO.
Innerhalb der sozialen Plattformen werden die Nutzerdaten zu Marktforschungs-und Werbezwecken verarbeitet. Inwieweit die Daten zu diesen Zwecken verarbeitet werden, hängt von Ihren individuellen Privatsphäre-Einstellungen in Ihrem jeweiligen Social Media Account ab. Sind Sie Mitglied der jeweiligen Plattform und eingeloggt, werden Ihre Nutzungsdaten teilweise auch unabhängig von Ihren Geräten gespeichert.
Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen für CUJU
Rogon Technologies GmbH
Mahlastraße 21
67227 Frankenthal
E-Mail:
Name und Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten
Dr. Jochen Notholt
Lindwurmstraße 10
80337 München
E-Mail:dsbcomp-lex.de
Hier finden Sie unsere Datenschutzrichtlinien für folgende Social Media Präsenzen:
Meta (ehem. Facebook)
TikTok
Meta (ehem. Facebook) und Instagram
Wir unterhalten eine Unternehmensseite auf Facebook, Anbieter ist Meta Platforms Ireland Limited, Mutterunternehmen: Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA.
Weiter unterhalten wir eine Präsenz auf Instagram. Dienstanbieter ist die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA,
Mutterunternehmen: Meta Platforms Inc, 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA.
Wir unterhalten diese Präsenzen, um mit Besuchern unseres Accounts/unserer Seite zu kommunizieren und über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse, Art 6 Abs. 1 lit. f DSGV und Ihre Einwilligung, Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Da Instagram ebenfalls ein Tochterunternehmen von Meta Platforms Inc ist, werden Ihre erhobenen Daten über alle Meta-Firmen hinweg verarbeitet und zum Beispiel auch für personalisierte Werbeanzeigen auf Facebook oder Instagram von diesen verwendet werden.
Verantwortliche
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten der Personen, die die Facebook-Seite oder die Instagram-Seite von CUJU besuchen, sind:
Rogon Technologies GmbH
Mahlastraße 21
67227 Frankenthal
E-Mail:
sowie
Meta Platforms Ireland Limited
4 Grand Canal Square
Grand Canal Harbour
Dublin 2 Ireland
als gemeinsam Verantwortliche gem. Art 26 DSGVO.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen, wie z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten.
Durch Facebook/Instagram verarbeitete Daten
Beim Besuch unserer Facebook-/Instagram-Seite erfasst Meta Platforms u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-/Instagram-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu: http://de-de.facebook.com/help/pages/insights
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Meta Platforms verarbeitet und dabei gegebenenfalls auch in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Meta Platforms erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Meta in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar:
http://de-de.facebook.com/about/privacy
Die vollständigen Datenrichtlinien finden Sie hier:
https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy
Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem Endgerät zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Laut Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert gegebenenfalls ist über weitere Informationen über die Endgeräte (z.B. Anmeldebenachrichtigung) eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern trotzdem möglich.
Wenn Sie bei Facebook angemeldet sind, werden weitere Daten erhoben:
- Inhalte, die sich Nutzer ansehen
- Interaktionen der Nutzer auf der Plattform
- Informationen über die Nutzergeräte
Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion „angemeldet bleiben” deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie die Facebook-Fanpage nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen möchten, wie z.B. Kommentieren, müssen Sie sich erneut anmelden.
Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten: http://de-de.facebook.com/about/privacy
Nach eigenen Angaben speichert Meta Platforms Daten, bis sie nicht mehr benötigt werden, um die Dienste und Facebook-Produkte bereitzustellen oder bis das jeweilige Konto der Nutzerin oder des Nutzers gelöscht wird. Nähere Informationen: unter: http://de-de.facebook.com/about/privacy
Wir haben keinen Einfluss darauf, in welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden.
Facebook-/Instagram-Insights
Wie in der Instagram-/Facebook-Datenschutzrichtlinie erläutert, werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet, um Analysedienste, die Seiten-Insights, für Accountbetreiber bereitzustellen. Bei den Insights handelt es sich um zusammengefasste Statistiken, die anhand bestimmter Interaktionen der Besuchenden mit Seiten und den mit Ihnen verbundenen Inhalten erstellt und protokolliert werden. Der Accountbetreiber erhält keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, sondern nur auf die zusammengefassten und anonymisierten Account-Insights.
Näheres zur Datenverarbeitung durch Instagram/Meta Platforms Inc. im Zusammenhang mit den Seiten-Insights findet sich unter: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Die Verarbeitung findet unabhängig davon statt, ob Seitenbesucher bei Facebook angemeldet sind oder nicht und ob Seitenbesucher Mitglieder des Facebook-Netzwerks sind. Auch Besucher, die auf die Facebook-Seiten zugreifen, ohne bei Facebook registriert bzw. angemeldet zu sein, haben die Möglichkeit, mittels eines von Facebook gesetzten Cookie-Banners den Umfang der Datenverarbeitung zu beeinflussen. Nähere Informationen zu den Cookies von Facebook finden Sie unter:
https://www.instagram.com/legal/cookies/
https://www.facebook.com/policies/cookies/
Betreiber haben nur auf die zusammengefassten, anonymisierten Seiten-Insights Zugriff.
Auf die weitere Verarbeitung der Nutzerdaten durch Facebook haben wir als Betreiber keinerlei Einfluss.
Von uns verarbeitete personenbezogene Daten
Wir selbst erheben keine Daten über unser oder Ihr Facebook-/Instagram-Profil. Die von Ihnen bei Facebook und Instagram eingegebenen Daten, insbesondere Ihr Nutzername und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, werden von uns jedoch in der Form verarbeitet, als wir Ihre Postings gegebenenfalls teilen oder diese kommentieren oder auch in von uns verfassten Postings auf Ihren Account verweisen.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Unterrichtung, Übermittlung und der Beschwerde. Weiterhin haben Sie das Recht, eine gegebene Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe der besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Meta Platforms Ireland hat sich gemäß der Seiten-Insights-Ergänzung dazu verpflichtet, Anfragen von betroffenen Personen im Einklang mit den Facebook gemäß der Seiten-Insights-Ergänzung obliegenden Pflichten zu beantworten (Abrufbar unter https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum).
Anfragen von Nutzern zur Datenverarbeitung beim Besuch einer Facebook-Fanpage werden von uns an Facebook gemäß der Insights-Seiten-Ergänzung weitergeleitet. Sie können unter folgendem Link näheres über Ihre Betroffenenrechte erfahren: http://de-de.facebook.com/about/privacy
Um die Betroffenenrechte gegenüber Instagram geltend zu machen, folgen Nutzer diesem Link: https://www.facebook.com/help/contact/915384009269924
Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde für Meta Platforms Ireland Ltd. ist:
Data Protection Commission
21 Fitzwilliam Square South
Dublin 2, D02 RD28
Ireland
+353 578 684 800
+353 761 104 800
Online-Formular: https://forms.dataprotection.ie/contact
https://www.dataprotection.ie/
Datenübermittlung in Drittländer
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von Meta Platforms verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union, unter anderem die USA, übertragen.
Das Datenschutzniveau in den USA wird von der Europäischen Kommission als nicht angemessen beurteilt. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt unter Verwendung der Standardvertragsklauseln gem. Art 46 (2) lit. c DSGVO. Die Standardvertragsklauseln sind unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en abrufbar.
Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Facebook finden Sie hier: http://de-de.facebook.com/about/privacy
https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy
Die jeweils geltende Fassung unserer Datenschutzhinweise für Facebook und Instagram finden Sie hier:
Wir nutzen den von LinkedIn angebotenen Informationsdienst über die Plattform und Dienste der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung von in den designierten Ländern der DSGVO lebenden Personen (Europäische Union (EU), Europäischer Wirtschaftsraum (EWR) und Schweiz) ist, soweit Rogon und LinkedIn gemeinsam Verantwortliche gem. Art. 26 Abs. 1 DSGVO:
Rogon Technologies GmbH
Mahlastraße 21
67227 Frankenthal
E-Mail:
sowie
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Wilton Place
Dublin 2, Irland
Im Fall der gemeinsamen Verantwortlichkeit gilt die unter folgendem Link abrufbare, zwischen den Verantwortlichen und LinkedIn abgeschlossene Vereinbarung: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum
Für die Datenverarbeitung durch LinkedIn ist allein LinkedIn datenschutzrechtlich Verantwortlicher.
Wir weisen darauf hin, dass Sie unsere LinkedIn-Seite und deren Funktionen in eigener Verantwortung nutzen, insbesondere die interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten).
Der Besuch unserer LinkedIn-Seite ist nur für angemeldete Nutzer der Plattform LinkedIn möglich. Alternativ können Sie alle über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unter URL_ADRESSE abrufen.
Durch uns verarbeitete Daten
Aus Ihrer Nutzung unserer LinkedIn-Seite erheben und verarbeiten wir keine persönlichen Daten. Die Seite dient ausschließlich der Information und Kommunikation.
Von Ihnen bei LinkedIn eingegebenen Daten, insbesondere Ihr Nutzername und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, werden von uns insofern verarbeitet, als wir Ihre Postings gegebenenfalls teilen oder diese kommentieren oder von uns aus Postings verfassen, die auf Ihren Account verweisen können.
LinkedIn Insights
Über LinkedIn Insights werden weitere Daten der Nutzer von LinkedIn verarbeitet. Von LinkedIn werden den Verantwortlichen keine personenbezogenen Daten zur Verfügung gestellt. Die Verantwortlichen erhalten lediglich zahlenmäßige Auswertungen von LinkedIn zur Verwendung und Interaktion der Nutzer mit der LinkedIn-Seite. Weitere Informationen über die Verarbeitung von Insights-Daten bei Interaktionen mit der LinkedIn-Seite sind hier abrufbar: https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum
Durch LinkedIn verarbeitete Daten
Bei einem Besuch auf unserer LinkedIn Seite bzw. auf unserem LinkedIn Channel werden von LinkedIn als Verantwortlicher etwa über den Einsatz von Cookies personenbezogene Daten der Nutzer erhoben. Eine solche Datenerhebung durch LinkedIn kann auch bei Besuchern der LinkedIn Seite bzw. dieses Channels erfolgen, die nicht bei LinkedIn eingeloggt oder registriert sind.
Wir weisen darauf hin, dass wir für die durch LinkedIn erfolgende Datenverarbeitung nicht verantwortlich sind und hierauf auch keinen Einfluss nehmen können.
Auf die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten bei der Nutzung von LinkedIn haben wir keinen Einfluss. Angaben darüber, welche Daten zu welchen Zwecken durch LinkedIn verarbeitet und genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Unterrichtung, Übermittlung und der Beschwerde. Weiterhin haben Sie das Recht, eine gegebene Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe der besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
LinkedIn als Verantwortlicher ermöglicht es Ihnen, Ihre gemäß der DSGVO zustehenden Rechte auszuüben. Sie können LinkedIn dazu über folgenden Link ( https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/PPQ?lang=de) online kontaktieren oder LinkedIn über die Kontaktdaten in der Datenschutzrichtlinie erreichen. Den Datenschutzbeauftragten bei LinkedIn Ireland können Sie über folgenden Link kontaktieren: https://www.linkedin.com/help/linkedin/ask/TSO‐DPO. Sie können sich unter unseren angegebenen Kontaktdaten wegen der Ausübung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Seiten‐Insigts auch an uns wenden. Wir leiten in einem solchen Fall Ihre Anfrage an LinkedIn weiter.
Datenschutzrechtliche Aufsichtsbehörde für LinkedIn ist:
Data Protection Commission
21 Fitzwilliam Square South
Dublin 2, D02 RD28
Ireland
+353 578 684 800
+353 761 104 800
Online-Formular: https://forms.dataprotection.ie/contact
https://www.dataprotection.ie/
Datenübermittlung in Drittländer
Mit der Verwendung von LinkedIn werden Ihre personenbezogenen Daten von der LinkedIn Corporation erfasst, übertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet. LinkedIn übermittelt Ihre Daten dabei von den in der DSGVO designierten Ländern in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und zurück. Derzeit befinden sich die LinkedIn-Datenzentren für die Speicherung der Informationen ihrer Mitglieder in den USA und in Singapur.
Das Datenschutzniveau in den USA wird von der Europäischen Kommission als nicht angemessen beurteilt. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt unter Verwendung der Standardvertragsklauseln gem. Art 46 (2) lit. c DSGVO. Die Standardvertragsklauseln sind unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en abrufbar, alternativ können Sie diese Dokumente auch bei uns unter den in Ziffer 2. angegebenen Kontaktmöglichkeiten anfragen.
TikTok
Wir unterhalten einen Account beim Diensteanbieter TikTok.
Die Social-Media-Anwendung TikTok ist ein internationales Videoportal. Es dient der sogenannten Lippensynchronisation von Musikvideos und anderen kurzen Videoclips.
Betrieben wird TikTok von dem chinesischen Unternehmen ByteDance.
Wir nutzen das TikTok-Profil zum Zwecke der Information über uns und Angeboten unserer Dienstleistungen.
Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist
Rogon Technologies GmbH
Mahlastraße 21
67227 Frankenthal
E-Mail:
soweit wir die uns von Ihnen über TikTok übermittelten Daten ausschließlich selbst verarbeiten.
Soweit die uns von Ihnen über TikTok übermittelten Daten auch oder ausschließlich von TikTok verarbeitet werden, ist neben uns auch
TikTok Technology Limited
10 Earlsfort Terrace, Dublin
D02 T380, Irland
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
TikTok Insights
Zur Auswertung des Nutzerverhaltens erhebt TikTok personenbezogene Daten. Einen Teil dieser Daten stellt TikTok den Betreibern von TikTok-Profilen in anonymisierter und aggregierter Form zur Verfügung. Zu diesen Daten zählen: die Anzahl neuer Follower, demografische Daten wie Geschlecht und Land. Wir können als Betreiber des TikTok-Profils anhand dessen keinen Besucher des TikTok-Profils identifizieren.
Als Betreiber des Profils erhalten wir außerdem anonymisierte Statistik-Daten (sog. Insights) von TikTok. Über diese Daten sind keine Rückschlüsse auf den jeweiligen Besucher möglich, noch können diese Daten mit den Profildaten unserer Abonnenten verknüpft werden. Wir nutzen die Statistikdaten ausschließlich dafür, unser TikTok Profil zu verbessern und den Interessen unserer Besucher anzupassen.
Die Nutzung der uns von TikTok übermittelten Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Von TikTok verarbeitete Daten
Auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung durch TikTok haben wir keinen Einfluss.
Wir weisen darauf hin, dass TikTok die Daten der Nutzer seiner Dienste (z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) speichert und diese ggf. auch für geschäftliche Zwecke nutzt. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von TikTok finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von TikTok unter: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de
Sofern Sie eine Werbeeinwilligung erteilt haben, wird TikTok Ihre Daten verwenden, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Unterrichtung, Übermittlung und der Beschwerde. Weiterhin haben Sie das Recht, eine gegebene Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe der besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Sofern es sich um eine gemeinsame Verarbeitung mit TikTok handelt, ist TikTok für die Bearbeitung Ihrer Betroffenenrechte verantwortlich. Über folgendes Formular können Sie mit TikTok Kontakt aufnehmen: https://www.tiktok.com/legal/report/privacy.
Wenn Sie sich in einem Fall der gemeinsamen Verantwortlichkeit an uns wenden, leiten wir Ihre Anfrage – entsprechend unserer Vereinbarung mit TikTok gemäß Art. 26 DSGVO – an diese weiter.
Datenübermittlung in Drittländer
Die Daten werden von TikTok auch außerhalb der Europäischen Union verarbeitet, unter anderem in den USA. Das Datenschutzniveau in den USA wird von der Europäischen Kommission als nicht angemessen beurteilt. Die Datenübermittlung in die USA erfolgt unter Verwendung der Standardvertragsklauseln gem. Art 46 (2) lit. c DSGVO. Die Standardvertragsklauseln sind unter https://ec.europa.eu/info/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/standard-contractual-clauses-scc_en abrufbar, alternativ können Sie diese Dokumente auch bei uns unter den in Ziffer 2. angegebenen Kontaktmöglichkeiten anfragen. Die Übermittlung in andere Drittländer erfolgt gem. der Voraussetzungen der Art 44 ff DSGVO.

CUJU é seu aplicativo número um para treinar, melhorar e competir. Faça o download agora e aproveite a chance de se tornar um jogador profissional de futebol. Junte-se à nossa comunidade e liberte seu potencial.
© 2023 CUJU. Todos os direitos reservados.
Entre em contato
- hello@cuju.pro
- ROGON Technologies GmbH
Mahlastr. 21
67227 Frankenthal (Pfalz)
© 2023 CUJU. All rights reserved